Die Finanzbuchhaltung, häufig als FiBu abgekürzt, befasst sich mit der systematischen Erfassung, Überwachung und Auswertung aller finanziellen Transaktionen eines Unternehmens.
Die FiBu stellt sicher, dass die finanzielle Lage eines Unternehmens transparent und nachvollziehbar dokumentiert ist, und bildet die Grundlage für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
Was ist FiBu?
Die Finanzbuchhaltung (FiBu) umfasst die Erfassung und Dokumentation sämtlicher Geschäftsvorfälle eines Unternehmens, die finanzielle Auswirkungen haben.
Das beinhaltet unter anderem Einnahmen und Ausgaben, Verbindlichkeiten und Forderungen sowie Vermögenswerte und Schulden.
Die FiBu zielt darauf ab, die finanzielle Situation eines Unternehmens präzise abzubilden und die Grundlage für finanzielle Berichte und Analysen zu schaffen.
Funktionsweise der FiBu
Erfassung von Geschäftsvorfällen
Der erste Schritt in der FiBu ist die Erfassung aller Geschäftsvorfälle. Sie werden in der Regel in Form von Belegen wie Rechnungen, Quittungen und Bankauszügen dokumentiert.
Jeder Geschäftsvorfall wird in den entsprechenden Konten des Kontenplans erfasst und verbucht.
Kontierung und Buchung
Nach der Erfassung der Geschäftsvorfälle erfolgt die Kontierung, bei der die Vorfälle den entsprechenden Konten zugeordnet werden.
Anschließend werden die Vorfälle in die Bücher des Unternehmens eingetragen.
Das geschieht in der Regel in Form von Soll- und Habenbuchungen, die sicherstellen, dass die Bilanz des Unternehmens ausgeglichen bleibt.
Erstellung von Berichten
Die FiBu ermöglicht die Erstellung verschiedener finanzieller Berichte, die einen Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens geben.
Dazu gehören die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und der Cashflow-Bericht. Diese Berichte sind entscheidend für die interne Kontrolle und Planung sowie für die externe Berichterstattung an Stakeholder und Behörden.
Vorteile der FiBu
Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Die FiBu sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit aller finanziellen Transaktionen eines Unternehmens.
Das erleichtert die interne Kontrolle und die Überprüfung der finanziellen Situation durch externe Prüfer und Behörden.
Rechtssicherheit und Compliance
Durch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards stellt die FiBu sicher, dass das Unternehmen rechtssicher agiert und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Das ist besonders wichtig für die Erstellung von Steuererklärungen und die Vermeidung von rechtlichen Problemen.
Grundlage für Entscheidungen
Die FiBu liefert wertvolle Informationen, die als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen dienen.
Durch die Analyse der finanziellen Daten können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre strategische Planung verbessern.